Das Schutzprogramm im Mawas – Gebiet (Borneo)
Mit den eingenommenen Geldern der Aktion „Ein Baum für ein neues Leben“ unseres Naturschutzvereins „Lebensraum Regenwald e.V.“ unterstützen wir das Mawas Schutzprogramm der BOS Foundation zum Schutz von 309.000 Hektar natürlichen Lebensraum für wilde Orang – Utans und der dort lebenden Bevölkerung.Jeder einzelne gepflanzte und durch unsere Aktion finanzierte Baum, trägt dazu bei, den zerstörten Lebensraum den unzähligen Tier- und Pflanzenarten im Mawas – Gebiet wieder zurück zu geben.
Das Mawas Gebiet umfasst zwei Hauptbezirke: Süd Barito und den Kapuas Bezirk mit insgesamt 53 kleinen Dörfern.
Neben der menschlichen Bevölkerung ist das Mawas Sumpfgebiet Zuhause für schätzungsweise 3.000 wilde und vom Aussterben bedrohter Orang-Utans und zählt zur letzten restlich verbliebenen Population dieser Art. Somit spielt das Mawas Schutzprogramm eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung der Orang-Utans und ihres Lebensraumes.
Aber auch die Erhaltung der allgemeinen biologischen Artenvielfalt, der Umwelt und der Entwicklung lokaler Gemeinschaften der Bevölkerung ist nicht weniger von Bedeutung.